Institut für Europarecht

Lehrveranstaltungen Univ.-Prof. Dr. Folz
Aufgrund von Abwesenheit kann Herr Professor Folz im Wintersemester 2019/2020 die angekündigten Lehrveranstaltungen nicht abhalten.
Herr Priv.-Doz. MMag. Dr. Paul Gragl, der auch an der Queen Mary University of London School of Law Europa- und Völkerrecht unterrichtet, übernimmt dankenswerterweise zwei dieser Lehrveranstaltungen:
Es sind dies der Kurs „Europäischer Grundrechtsschutz“ (224.214) und die englischsprachige Lehrveranstaltung „Law of the European Union“ (224.220); letztere wird wie angekündigt in englischer Sprache stattfinden, aber nicht als Kurs, sondern in Form eines Seminars und damit auch für das Doktoratsstudium anrechenbar sein.
Die beiden Lehrveranstaltungen finden geblockt in der Zeit vom 11. Oktober bis 8. November 2019 statt. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig im UGO über die Lehrveranstaltungstermine und beachten Sie auch die Hinweise von Kollegen Gragl über die in Moodle bereitgestellten Materialien sowie generell zu den Lehrveranstaltungs- und Prüfungsmodalitäten.
Ao. Univ.-Prof. Dr. H. Isak
Das Institut wurde 1990 als Forschungsinstitut für Europarecht gegründet und ist seit der Neuorganisation der Universitäten 1999 ein eigenständiges Institut. In der Lehre deckt das Institut das institutionelle und materielle Europarecht ab; Forschungsschwerpunkte des Instituts sind Verfassungsfragen der Europäischen Integration, der Grundrechtsschutz und das Recht des Auswärtigen Handelns der Union.
Kontakt
Institut für EuroparechtFP Europarecht
Freitag, 17. Jänner 2020, HS 12.11 (HS 15.03 Reserve), 13.30 Uhr