Neuigkeiten

Sonntag, 10.04.2022
Zu den Grenzen der Anerkennung justizieller Entscheidungen in der EU
Ass.-Prof. Dr. Wagner und Mag. Breitler veröffentlichen im AnwBl

Montag, 21.03.2022
The Oligarchs Among Us
Verfassungsblog: Ass.-Prof. Dr. Lorin Wagner

Montag, 14.03.2022
Nachrägliche Prüfungsanmeldungen
Nicht möglich!

Donnerstag, 03.03.2022
Krieg
Europa ist im Bann des Konflikts zwischen Russland und der Ukraine. Erika de Wet und Paul Gragl beleuchten diesen aus rechtlicher Sicht.

Dienstag, 01.03.2022
Uneingeschränkte Solidarität mit der Ukraine
Wir, sämtliche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Zentrums für osteuropäisches Recht sowie der Institute für Völkerrecht und Internationale…

Freitag, 11.02.2022
Spannende Seminare am Institut für Europarecht
Theorie und Praxis

Freitag, 11.02.2022
Von der Universität Graz an den EuGH
Dr. Maria Škof: Rechtsreferentin am EuGH

Dienstag, 07.12.2021
Fachprüfung
Neu: Stoffabgrenzung

Donnerstag, 02.12.2021
LEGAL SLAM
Univ.-Prof. MMag. Dr. Paul Gragl als Slammer

Dienstag, 09.11.2021
Polexit? Ungarexit? Quo vadis EU?
Vortrag von Dr. Oliver Mader M.A. (KCL)

Montag, 25.10.2021
Staatsangehörigkeitsrecht
Lorin-Johannes Wagner in ZÖR

Montag, 25.10.2021
Festakt zur Verleihung Honorarprofessur
Andreas Kumin, Richter am EuGH